Anleitung Nr. 3212
Schwierigkeitsgrad: Einsteiger
Arbeitszeit: 2 Stunden
Schritt 1: Drucke die Vorlagen aus
Beginne deine kreative Reise, indem du die gewünschten Ostermotive ausdruckst. Diese dienen als perfekte Grundlage für deine Fensterbilder.
Schritt 2: Vorbereitung in der Klarsichthülle
Nimm deine Vorlagen und lege sie in eine Klarsichthülle. Die Klarsichthülle dient als Unterlage zum Malen und ermöglicht es, die Konturen klar und deutlich nachzuziehen. Achte darauf, dass die Vorlagen glatt und ohne Falten liegen.
Schritt 3: Konturen nachziehen
Verwende den Window Fantasy Konturenstift in Schwarz, um die Umrisse der Motive auf der Klarsichthülle nachzuziehen. Dies gibt deinem Fensterbild Struktur und sorgt dafür, dass die Farben später nicht ineinanderlaufen. Lasse die Konturen vollständig trocknen, bevor du mit dem nächsten Schritt fortfährst.
Schritt 4: Farbe ins Spiel bringen
Jetzt wird es bunt! Nutze die Window Fantasy Farben, um die Motive sorgfältig auszumalen. Entscheide dich für leuchtende oder pastellige Farbnuancen, die zu deinem Oster-Thema passen. Lass auch hier jede Farbschicht gut trocknen, ehe du weitere Farbtöne aufträgst.
Schritt 5: Trocknen und Abziehen
Sobald die Farben komplett getrocknet sind, kannst du das Fensterbild vorsichtig von der Klarsichthülle abziehen. Sei dabei behutsam, um die filigranen Strukturen der Motive nicht zu beschädigen.
Schritt 6: Anbringen der Fensterbilder
Jetzt kommt der spannende Moment: Platziere deine fertigen Kunstwerke am Fenster. Die Bilder haften ohne zusätzlichen Kleber von selbst – einfach anbringen und nach Belieben umplatzieren.
Zusätzlicher Tipp: Windradfolie für mehr Flexibilität
Wenn du deine Bilder nicht direkt an die Fenster kleben möchtest, kannst du die Motive auch auf Windradfolie malen. Beachte, dass du sie nach dem Trocknen nicht abziehen kannst. Stattdessen schneidest du die Motive aus, versiehst sie mit einem Band und hängst sie dekorativ auf. So erschaffst du mobile Kunstwerke, die deinen Raum verschönern.