So einfach geht‘s:
Die Klappe abschrauben und beiseite legen.
Anschließend das Vogelhaus und den Ständer beige grundieren, nach dem Trocknen mit einem Malschwamm elfenbeinfarben über die Flächen wischen und die Kanten kastanienbraun bemalen.
Blätter, Pilze und zwei Eichhörnchen mit Serviettenlack auf weiß grundiertes Alu-Blech kleben. Nach dem Trocknen konturengenau ausschneiden und die Konturen von der Vorderseite mit dem kleinen Metalldrückwerkzeug nachfahren, anschließend von der Rückseite her ausprägen.
Die übrigen Serviettenmotive auf Vogelhaus und Dach kleben.
Die Flächen des Vogelhauses und den Ständer mit verschiedenen Motiven bestempeln. Hierfür die Silikonstempel auf dem Acrylblock platzieren und das Stempelkissen darauf abdrücken.
Die ausgeprägten Serviettenmotive mit Heißkleber fixieren.
Zuletzt die Klappe wieder montieren und das Vogelhaus auf den Ständer schrauben.
Sprühkleber „Non-Permanent 404“
Dieser Sprühkleber erleichtert nicht nur das Aufkleben von großen Motiven, auch kleinere Motive lassen sich damit präzise platzieren. Das Besondere daran: Das Serviettenmotiv lässt sich mehrfach wieder ablösen und neu platzieren, bis es faltenfrei und an der richtigen Stelle aufliegt. Anschließend wird es wie gewohnt mit Serviettenlack versiegelt. Da das dünne Papier dann bereits flächig mit dem Untergrund verbunden ist, verzieht es sich nicht mehr und kann auch nicht reißen.