Nicht nur für Tierfreunde ein tolles Upcycling: Ein ausgedienter Vogelkäfig wird zur verspielten Zimmer-Deko. Der Käfig erhält dabei mit Blattmetall und Sprühfarbe eine völlig neue, elegante Optik. Die kleinen Bewohner sind aus Modelliermasse gefertigt und mit Federn und Krönchen fein herausgeputzt.
Farbige Gestaltung
Den Vogelkäfig gründlich säubern. Die Wanne des Vogelkäfigs von innen und außen mit Farbspray in Lavendel einfärben: Vor Gebrauch des Farbsprays die Arbeitsfläche großflächig abdecken. Die Farbe in mehreren dünnen Schichten aufsprühen, da die flüssige Acrylfarbe auf der glatten Kunststoffoberfläche sonst verläuft.
Mit einem Malschwamm wird Bastelfarbe in der Farbe Feige von innen und außen auf das Gitter des Vogelbauers gewischt. Im nächsten Schritt wird mit einem Pinsel Anlegemilch auf die Gitterstäbe gestrichen, nach ca. 20 Minuten auf die behandelten Stellen Blattmetall aufgelegt. Nachdem die Anlegemilch getrocknet ist, lässt sich überschüssiges Blattmetall einfach mit einem Borstenpinsel von den Stäben entfernen.
Passende Serviettenmotive ausschneiden und mit Serviettenkleber und Pinsel an den Seiten der Kunststoffwanne aufbringen.
Dekorieren
Ganz nach persönlichem Geschmack werden nun kleine Vögel, Blüten und Blättergirlanden an und in den Vogelbauer dekoriert. Dabei kann die alte (gereinigte) Vogelschaukel mit genutzt werden.
Diese Idee ist zeitlos schön!
Einige Artikel sind leider nicht mehr verfügbar.
Diese Idee ist aber zu schön, um sie dir vorzuenthalten. Gerne präsentieren wir sie dir weiterhin - lass dich inspirieren!