• Kauf auf Rechnung
  • Sichere Bestellung
  • Gratis Rückversand
  • Bestell-Telefon 04231 - 66811
VBS Basteln und Hobby

Traumfänger basteln - Schritt-für-Schritt-Anleitung

Anleitung Nr. 3318

Anleitung Nr. 3318

Schwierigkeitsgrad: Einsteiger

Arbeitszeit: 1 Stunde

Artikel teilen:
Anleitung drucken Materialliste ansehen
Materialliste
Träumst du schlecht oder haben deine Kinder oft Albträume? Vielleicht ist ein selbstgemachter Traumfänger die Lösung! Der Traumfänger hat seinen Ursprung in den Traditionen der amerikanischen Ureinwohner. Er fängt böse Träume im Netz und neutralisiert sie im Tageslicht, während gute Träume durch Bänder und Federn zum Schlafenden gleiten. Und das Beste daran: Ein Traumfänger ist auch ein echter Hingucker. Lass dich von dieser Anleitung inspirieren und gestalte deinen eigenen Traumfänger!

Traumfänger selber basteln fertig
 

Traumfänger basteln - Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: Den Ring umwickeln

Beginne mit dem Umwickeln des Holzrings. Knotet das Ende des Jutebandes am Holzring fest und fixiere es zusätzlich mit einem Tropfen Bastelkleber. Wickele dann das Band dicht an dicht um den gesamten Ring, sodass nichts vom Holz sichtbar bleibt. Am Ende angekommen, verknote das Band wieder und schneide die Enden ab. Gib zum Schluss etwas Bastelkleber über den Knoten, um das Band zu sichern.
Traumfänger selber basteln Ring umwickeln

Schritt 2: Das Netz weben

Für das Netz wickelst du etwa 3 bis 4 Meter Wolle ab. Knotet das Ende der Wolle am Ring fest und fixiere es mit Bastelkleber. Optisch in zehn gleichgroße Abschnitte aufteilen.


Traumfänger selber basteln - Netz weben


Nun legst duden Faden einmal ÜBER den Ring (zu eurer ersten Unterteilung), lege ihn einmal außen UM den Ring und fädele dann von hinten zwischen Faden und Ring hindurch. Auf dem Bild ist das ganz gut zu erkennen

Traumfänger selber basteln - Netz weben1

Straffe diesen ersten Abschnitt nun indem du am Faden ziehst.

Traumfänger selber basteln - Netz weben2

Und dann geht es einfach immer so weiter, den ganzen Ring entlang, Schlaufe für Schlaufe.

Traumfänger selber basteln - Netz weben3

Um nun den Fadenring zu schließen, also mit dem Anfang zu verbinden, fädele von hinten durch den ersten Abschnitt und bilde eine Schlaufe direkt unter deinem Anfang. Nun hast du zehn gleich große Abschnitte und du kannst mit der zweiten Runde beginnen.

Traumfänger selber basteln - Netz weben4

Vom Prinzip her funktioniert das genau wie bei der ersten Runde, nur werden die Schlaufen nicht mehr um den Ring, sondern in die Mitte des Fadens der Vorrunde gesetzt. Mit der ersten Schlaufe „verlegst“ du erst einmal den Anfang der Runde auf die Mitte des Fadens, ab der zweiten Schlaufe entsteht das Muster, das du schon aus der ersten Runde kennst.

Traumfänger selber basteln - Netz weben5

Das Ende der zweiten Runde wird dann wieder genauso geschlossen wie schon bei der ersten Runde: von hinten durch den ersten Abschnitt der Runde und dort eine Schlaufe festziehen.

Traumfänger selber basteln - Netz weben6

So geht es nun Runde für Runde weiter. Wenn du willst, kannst du in das Netz Perlen einarbeiten. Diese werden ganz einfach auf den Wollfaden gefädelt, an die gewünschte Position geschoben und automatisch durch das Schlingen der nächsten Schlaufe fixiert.
Traumfänger selber basteln - Netz weben7
Sobald die Öffnung des Netzes klein genug ist, verknotest du die letzte Schlaufe, schneidest die Wolle ab und versiegelst den Knoten mit Bastelkleber.
Traumfänger selber basteln - Netz weben8

Schritt 3: Federn und Bänder hinzufügen
Um die Abwehr der schlechten Träume haben wir uns nun schon gekümmert, fehlt noch der Teil des Traumfängers, der die guten Träume hindurchgleiten lässt 
Fangen wir mit den Federn an: Diese werden mit Bastelkleber an einem Stück weißer Wolle befestigt. Anschließend wird eine Holzperle darüber gefädelt. Macht dies auf jeden Fall solange der Kleber noch nicht getrocknet ist. So hält alles sicher zusammen.
Wir haben uns für fünf Federn an unserem Traumfänger entschieden, du kannst das aber natürlich ganz nach deinem Geschmack variieren.

Traumfänger selber basteln - Federn und Perlen


Schneide auch von den anderen Bändern und Kordeln Stücke ab. Da die Bänder in der Mitte des Traumfängers länger sein sollen als am Rand, brauchst du verschiedene Längen. Bei mir ist das längste Band in der Mitte ca. 40 cm lang, die kürzesten am Rand knappe 20 cm (damit ihr einen ungefähren Richtwert habt). 
Ein kleiner Tipp: Breites Schleifenband fällt besonders schön, wenn man in Abständen ein paar Knoten hineinmacht.

Traumfänger selber basteln - Bänder

Nun wird alles an den Ring geknotet. Ich habe mit den Federn begonnen, da mir hier ein gleichmäßiger Abstand besonders wichtig war.

Traumfänger selber basteln - Federn befestigt

Dann fügst du nach und nach die anderen Bänder und Kordeln hinzu, bis du mit dem Gesamtbild zufrieden bist.


Traumfänger selber basteln - fertig1

Führe schließlich ein Band zum Aufhängen oben am Ring ein. Dein individueller Traumfänger ist bereit und garantiert eine erholsame Nacht mit süßen Träumen. Schließe die Augen und genieße die beruhigende Wirkung deines selbstgemachten Kunstwerks!
Traumfänger selber basteln fertig



























Schlaft schön mit eurem individuellen Traumfänger!
Svenja

Möchtest du deinen eigenen Traumfänger kreieren? Besuche unseren Onlineshop und entdecke eine Vielzahl an Materialien, die du für deinen persönlichen Traumfänger benötigst. Viel Spaß beim Basteln!

Must Have

Natur-Rohrring, Ø 15 cm
3,29 €
UVP 3,49 €
Anzahl:

Materialliste

Natur-Rohrring, Ø 15 cm
3,29 €
UVP 3,49 €
Anzahl:
VBS Bindfäden
8,29 €
(1 m = 0,03 €)
Anzahl:
Wolle "Lisa", Weiß
1,59 €
(1 kg = 31,80 €)
Anzahl:
VBS Bastel-Holzperlen, Kugel
2,95 €
Anzahl:
Oster-Sale
Gänsefedern, Weiß
4,04 €
4,49 €
Anzahl:
Dekokordel, klassisch
2,95 €
(1 m = 0,15 €)
Anzahl:
VBS Spitzenband "Spectra"
7,99 €
(1 m = 0,89 €)
Anzahl:
Häkelbordüren Set "Natur"
3,95 €
Anzahl:
Leinenband "Streifen", Natur
2,79 €
(1 m = 1,40 €)
Anzahl:

Diese Artikel benötigst du zusätzlich:

VBS Bastelkleber, 85 g
3,49 €
(1 kg = 41,06 €)
Anzahl:
VBS Bastelschere "Spitz"
3,49 €
Anzahl:
Prym Wollnähnadeln ohne Spitze
3,40 €
Anzahl:
Cookies und andere Technologien erlauben?

Wir verarbeiten Ihre Nutzerdaten mittels 16 Cookies und anderer Analyse- und Trackingtechnologien ("Cookies") zur Optimierung der Webseite, Erstellung von Nutzerprofilen sowie zur Anzeige von interessenbezogener Werbung. Auch greifen wir auf Informationen auf Ihren Endgeräten zu bzw. rufen diese ab. Die so gesammelten Daten geben wir teilweise auch an unsere Partner weiter, die ihren Sitz ggf. außerhalb der Europäischen Union, etwa in den USA, haben können (siehe „Datenschutzerklärung“). Dabei kann nicht ausgeschlossen werden, dass Ihre Daten mit anderen, bereits gespeicherten Daten von Ihnen verknüpft werden. Mit dem Klick auf den Button "Akzeptieren" erklären Sie sich mit der Nutzung Ihrer Daten einverstanden. Über "Ablehnen" können Sie die Nutzung Ihrer Daten verweigern. Um Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft zu widerrufen, Ihre Einstellungen zu ändern oder für weitere Informationen klicken Sie "Datenschutz-Einstellungen" im Footer jeder Seite.

Weitere Optionen
Einstellungen
Cookies sind Textdateien, die von Ihrem Web-Browser auf Ihrem Rechner zur Speicherung von bestimmten Informationen abgelegt werden. Andere Technologien erlauben durch abgerufene Daten wie Geräte- oder ähnliche Online-Kennungen z.B. eine Profilbildung.
immer aktiv

Essentielle Funktionalitäten
Daten, die durch diese Services gesammelt werden, werden benötigt, um grundlegende Einkaufsfunktionen bereitzustellen und die technische Performance der Website zu gewährleisten. Zu diesem Zweck werden Informationen mit zuverlässigen Analysepartnern ausgetauscht.

Analyse-Cookies für ein besseres Leistungsangebot 
Wir erheben und speichern Daten, die der Analyse des Nutzerverhaltens dienen und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet werden. Dadurch können wir zum Beispiel die Benutzerfreundlichkeit Ihres Kundenaccounts erhöhen. Zu diesem Zweck werden Informationen mit zuverlässigen Analysepartnern ausgetauscht. Hierzu gehören die folgenden 2 Cookies und Drittanbieter:
- Google Analytics der Google Google Ireland Limited
- Mouseflow, ein Webanalyse-Tool der Mouseflow ApS
Marketing-Cookies
Wir erheben und speichern Daten zu Werbezwecken, dadurch können wir zu Ihnen passende Werbung auf Partnerseiten, in Apps & E-Mails anzeigen. Zu diesem Zweck werden Informationen mit zuverlässigen Werbepartnern ausgetauscht. Hierzu gehören die folgenden 15 Cookies und Drittanbieter:
- Google Kundenrezensionen der Google LLC
- Remarketing-Funktion "Custom Audiences" der Meta Platforms Ireland Limited
- Google Conversion Tracking der Google Ireland Limited
- Remarketing- oder "Ähnliche Zielgruppen"- Funktion der Google Ireland Limited
- Microsoft Advertising der Microsoft Corporation
- Partnerprogramm "Awin" der AWIN AG
- Facebook der Meta Platforms Ireland Limited
- Instagram der Meta Platforms Ireland Limited
- Pinterest der Pinterest Inc.
- Einbettung von YouTube-Videos der Google Ireland Limited
- Live-Chat-System der der MessageBird B.V. (und dieser Partner dann Sentry von Sentry und Polyfill.io von der The Financial Times Limited)
- Personalisierte Empfehlungen der Optimizely Inc.
- Trustbadge der Trusted Shops AG
- Google Tag Manager der Google Ireland Limited
- A/B-Tests und Web-Personalisierungen von Kameleoon