• Kauf auf Rechnung
  • Sichere Bestellung
  • Gratis Rückversand
  • Bestell-Telefon 04231 - 66811
VBS Basteln und Hobby

Tipps für die kreative Gestaltung mit Schablonen

Anleitung Nr. 3341

Anleitung Nr. 3341

Artikel teilen:
Anleitung drucken Materialliste ansehen
Materialliste

Entdecke die Welt der Schabloniertechnik: Kreative Ideen für Deine Projekte

Die Schabloniertechnik ist eine bewährte Methode, um schnell und einfach Motive zu übertragen, ohne das riskante Freihandmalen. Ob auf Kisten, Keilrahmen oder Wänden – Schablonieren ist vielseitig und ein Leichtes zu meistern. In diesem Artikel findest du nützliche Tipps und erfährst mehr über die kreativen Einsatzmöglichkeiten von Schablonen.

Warum Schablonieren?

Schablonen sind besonders in der Wandgestaltung beliebt. Schnell kannst du deinem Zuhause eine individuelle Note verleihen. Aber auch Möbel, Keilrahmen und Papierbasteleien profitieren von dieser Technik. Schablonen bieten nicht nur Anfängerinnen und Anfängern Sicherheit, sondern inspirieren auch erfahrene Kreative. Besuche unseren VBS-Bastelshop, um hochwertige Schablonen zu entdecken, die aus abwaschbarem und langlebigem Kunststoff gefertigt sind.

Tipps zum Material

1. Tipp – Die richtige Farbe wählen

Verwende für das Schablonieren dickflüssige Farben, um das Unterlaufen zu vermeiden. Acrylfarben sind ideal, da sie untereinander mischabr, hochdeckend und lichtecht sind.

2. Tipp – Schablonierpinsel verwenden

Echte Schablonierpinsel verfügen über kurze Borsten, die gerade geschnitten sind. Sie tupfen filigrane Motive ab, ohne Farbe unter die Schablone zu bringen. Für die Abstufung mehrerer Farben innerhalb eines Motivs eignen sich Schablonierpinsel übrigens auch besser. Vor allem, weil beim Schablonieren eher getupft als gemalt wird (siehe Tipp 8). 

3. Tipp – Die Malpalette nicht vergessen

Um zu viel Farbe zu vermeiden, nutze Malpaletten oder Becher. So kannst du überschüssige Farbe einfach abtupfen und ein perfektes Ergebnis erzielen.

4. Tipp – Selbstklebende Schablonen?

Achte beim Kauf darauf, ob deine Schablonen selbstklebend sind. Diese haften auf verschiedenen Oberflächen, sind jedoch nicht für spiegelverkehrte Motive geeignet.

5. Tipp – Haftspray hält die Schablone fest

Ein Haftspray sorgt dafür, dass die Schablone nicht verrutscht. Es lässt sich leicht lösen bzw. abwaschen und erleichtert dir das Arbeiten.

Tipps zur Vorbereitung

6. Tipp – Sauberer Untergrund

Bevor du beginnst, stelle sicher, dass dein Untergrund sauber und frei von Fett oder Schmutz ist, um ein optimales Ergebnis zu gewährleisten.

7. Tipp – Hilfslinien für Bordüren und Muster

Nimm Bleistiftlinien oder gespannte Fäden zur Hilfe, um Schablonen für Bordüren gleichmäßig anzusetzen. Markiere Endpunkte für gleichmäßige Abstände.

Bordüren und Muster mit einer Schablone schablonieren

Tipps zur Verarbeitung

8. Tipp – Tupfen statt malen

Tupfe die Farbe mit wenig Druck von innen nach außen auf. Vermeide streichende Bewegungen, um klare Konturen zu erhalten.

9. Tipp – Interessante Effekte mit dem Schwamm erzielen


Eine alternative Methode ist die Verwendung von Schwämmen. Stupfpinsel erzeugen dank ihres feinporigen Schwamms sehr gleichmäßige Motive.

10. Tipp – Positiv und negativ denken

Schablonen können negativ (zwischen den Schablonen) oder positiv (direkt auf der Schablone) genutzt werden. Als Negativ einfach Schablone auflegen und mit Farbe die Zwischenräume bestupfen. Oder du stempelst quasi mit den Schablonen, indem du die Farbe direkt auf die Schablone aufträgst und auf den Untergrund presst. Diese Technik eröffnet dir erstaunliche Gestaltungsmöglichkeiten.

11. Tipp – Halte die Schablone sauber

Vergiss nicht, deine Schablone regelmäßig zu reinigen, um unerwünschte Farbreste beim erneuten Auflegen zu verhindern.

Tipps für mehr Kreativität beim Schablonieren

12. Tipp – Sprühflaschen-Technik

Mit einer Sprühflasche und verdünnter Schablonierfarbe lassen sich großartige Effekte erzielen. Für die kreative Gestaltung von Textilien kann mit einem Fashion Spray und Schablonen gearbeitet werden.

13. Tipp – Buchstabenschablonen

Buchstabenschablonen bieten unendlich kreative Möglichkeiten. Experimentiere doch mit verschiedenen Schriftarten und kreiere einmalige Schriften.

14. Tipp – Schablonieren auf Glas

Besonders schön sind Schablonen auf Glas. Mit Fensterfarben können Motive immer wieder neu verwendet werden, ideal für saisonale Dekoration.

15. Tipp – Bringe Glanz in deine Schablonier-Idee

Mit Blattmetall entstehen glänzende Akzente. Trage Anlegemilch schablonenartig auf und trage das Blattmetall mit einem Pinsel auf. Unsaubere Ränder können hier einfach weggezupft werden.

16. Tipp – Schabloniere Dreidimensional

Nutze Strukturpaste, um plastische Effekte zu schaffen. Anstatt Farbe, verwende einen Spachtel, um deine Kreationen dreidimensional zu machen.

17. Tipp – Eigene Schablonen herstellen

Gestalte individuelle Schablonen aus Lampenfolie. Schneide mit einem Cuttermesser deine eigenen Motive aus und genieße die Langlebigkeit der Folie.

18. Tipp – Es fehlt noch eine zündende Idee zum Schablonieren?

Versuche dich an dieser Weltkarte. Die Möglichkeiten, die diese Weltkarte bietet ist beeindruckend und hält viele kreative Optionen bereit.


Viel Spaß beim Schablonieren!

Besuche jetzt unseren VBS-Bastelshop und sichere dir alle benötigten Materialien für dein nächstes Schablonierprojekt!

Must Have

VBS Schablonierpinsel, 3er-Set
5,79 €
Anzahl:

Materialliste

VBS Schablonierpinsel, 3er-Set
5,79 €
Anzahl:
Sprühkleber Odif 404, wieder ablösbar
11,99 €
(1 l = 47,96 €)
Anzahl:
VBS Acrylfarbe, 75 ml, Primärblau
3,49 €
(1 l = 46,53 €)
Anzahl:

Diese Artikel benötigst du zusätzlich:

Schablone "Saloonschrift"
3,99 €
Anzahl:
Pumpspray-Leerflasche
2,79 €
Anzahl:
Schablone "Weltkarte XXL", A2
6,99 €
Anzahl:
Cookies und andere Technologien erlauben?

Wir verarbeiten Ihre Nutzerdaten mittels 16 Cookies und anderer Analyse- und Trackingtechnologien ("Cookies") zur Optimierung der Webseite, Erstellung von Nutzerprofilen sowie zur Anzeige von interessenbezogener Werbung. Auch greifen wir auf Informationen auf Ihren Endgeräten zu bzw. rufen diese ab. Die so gesammelten Daten geben wir teilweise auch an unsere Partner weiter, die ihren Sitz ggf. außerhalb der Europäischen Union, etwa in den USA, haben können (siehe „Datenschutzerklärung“). Dabei kann nicht ausgeschlossen werden, dass Ihre Daten mit anderen, bereits gespeicherten Daten von Ihnen verknüpft werden. Mit dem Klick auf den Button "Akzeptieren" erklären Sie sich mit der Nutzung Ihrer Daten einverstanden. Über "Ablehnen" können Sie die Nutzung Ihrer Daten verweigern. Um Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft zu widerrufen, Ihre Einstellungen zu ändern oder für weitere Informationen klicken Sie "Datenschutz-Einstellungen" im Footer jeder Seite.

Weitere Optionen
Einstellungen
Cookies sind Textdateien, die von Ihrem Web-Browser auf Ihrem Rechner zur Speicherung von bestimmten Informationen abgelegt werden. Andere Technologien erlauben durch abgerufene Daten wie Geräte- oder ähnliche Online-Kennungen z.B. eine Profilbildung.
immer aktiv

Essentielle Funktionalitäten
Daten, die durch diese Services gesammelt werden, werden benötigt, um grundlegende Einkaufsfunktionen bereitzustellen und die technische Performance der Website zu gewährleisten. Zu diesem Zweck werden Informationen mit zuverlässigen Analysepartnern ausgetauscht.

Analyse-Cookies für ein besseres Leistungsangebot 
Wir erheben und speichern Daten, die der Analyse des Nutzerverhaltens dienen und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet werden. Dadurch können wir zum Beispiel die Benutzerfreundlichkeit Ihres Kundenaccounts erhöhen. Zu diesem Zweck werden Informationen mit zuverlässigen Analysepartnern ausgetauscht. Hierzu gehören die folgenden 2 Cookies und Drittanbieter:
- Google Analytics der Google Google Ireland Limited
- Mouseflow, ein Webanalyse-Tool der Mouseflow ApS
Marketing-Cookies
Wir erheben und speichern Daten zu Werbezwecken, dadurch können wir zu Ihnen passende Werbung auf Partnerseiten, in Apps & E-Mails anzeigen. Zu diesem Zweck werden Informationen mit zuverlässigen Werbepartnern ausgetauscht. Hierzu gehören die folgenden 15 Cookies und Drittanbieter:
- Google Kundenrezensionen der Google LLC
- Remarketing-Funktion "Custom Audiences" der Meta Platforms Ireland Limited
- Google Conversion Tracking der Google Ireland Limited
- Remarketing- oder "Ähnliche Zielgruppen"- Funktion der Google Ireland Limited
- Microsoft Advertising der Microsoft Corporation
- Partnerprogramm "Awin" der AWIN AG
- Facebook der Meta Platforms Ireland Limited
- Instagram der Meta Platforms Ireland Limited
- Pinterest der Pinterest Inc.
- Einbettung von YouTube-Videos der Google Ireland Limited
- Live-Chat-System der der MessageBird B.V. (und dieser Partner dann Sentry von Sentry und Polyfill.io von der The Financial Times Limited)
- Personalisierte Empfehlungen der Optimizely Inc.
- Trustbadge der Trusted Shops AG
- Google Tag Manager der Google Ireland Limited
- A/B-Tests und Web-Personalisierungen von Kameleoon