Anleitung Nr. 3226
Schwierigkeitsgrad: Einsteiger
Arbeitszeit: 4 Stunden
Was du benötigst:
Bevor du loslegst, stelle sicher, dass du alle benötigten Materialien bereit hast, um sofort in den Bastelspaß einzutauchen. All diese Materialien findest du ganz einfach in unserem Online-Shop.
Schritt 1: Die Grundlage schaffen – Terrakotta-Töpfe bemalen
Zuerst nimmst du die Terrakotta-Töpfe und bemalst sie nach Belieben. Lass deiner Kreativität freien Lauf und verwende Acrylfarben, um den Töpfen Leben einzuhauchen. Ob leuchtende Farben oder dezente Töne, deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Achte darauf, die Farbe gut trocknen zu lassen, bevor du weitermachst.
Schritt 2: Federn und Schnabel – Formen aus Moosgummi übertragen
Jetzt wird es kniffliger: Übertrage die Vorlagen für die Federn und Schnabel auf das Moosgummi. Schneide die Formen präzise aus. Moosgummi ist ein weiches, flexibles Material, das sich leicht schneiden und formen lässt. Nutze am besten eine scharfe Schere für saubere Kanten.
Schritt 3: Zusammenfügen – Der Huhn-Look entsteht
Beginne damit, die ausgeschnittenen Moosgummi-Teile an den bemalten Terrakotta-Töpfen anzubringen. Verwende zum Beipiel Heißkleber, damit alles fest sitzt. Bringe Kamm, Schwanz und Schnabel an den geeigneten Stellen an.
Schritt 4: Augen aufkleben – Der letzte Schliff
Um deinen Hühnern Leben einzuhauchen, klebst du nun die Augen auf. Sorge dafür, dass sie symmetrisch sitzen, um einen niedlichen und realistischen Look zu erzielen. Die Augen verleihen den Hühnern Persönlichkeit und Charme!
Schritt 5: Finale Zusammenstellung – Die Hühner sind bereit
Setze die fertiggestellten Terrakotta-Töpfchen als Hühner zusammen. Platziere sie so auf deinem Tisch, dass sie als niedliche Eierwärmer fungieren können. Deine einzigartigen Hühner sind ein wahrer Hingucker und werden dich und deine Gäste erfreuen.
Viel Spaß beim Basteln deiner individuellen Eierwärmer – mach den Frühstückstisch zu einem Kunstwerk!