Anleitung Nr. 3310
Bist du ein leidenschaftlicher Näher und suchst nach Möglichkeiten, deine Nähprojekte zu optimieren? Dann wirst du den Vliesstoff lieben! Lass uns gemeinsam in die wunderbare Welt der Vliese eintauchen und entdecken, wie sie dir als unsichtbarer Helfer im Nähbereich dienen können. Erfahre, was Vliese sind, welche Arten es gibt und wie sie eingesetzt werden können, um deine Näharbeiten auf die nächste Stufe zu heben.
Was ist Vlies?
Vliesstoff besteht aus vielen einzelnen Fasern, die nicht gewebt sind, weshalb sie keine Textilstoffe im herkömmlichen Sinne sind. Die Herstellungsmethoden variieren, wodurch die Anwendungsmöglichkeiten des Vliesstoffes bestimmt werden. Oftmals finden Vliese ihre Verwendung in Polstern, Laminatdämmungen oder Bekleidung, wobei sie oft versteckt bleiben. Sie können jedoch auch in offensichtlicheren Formen, wie in Kosmetiktüchern oder Windeln, auftreten. Die Fasern stammen häufig aus Kunststoffen, was das Vlies haltbar und pflegeleicht macht, insbesondere beim Nähen, wo es oft in Form von Bügeleinlagen oder Vlieseline eingesetzt wird.
Vlies ist der unscheinbare, jedoch sehr wichtige Partner des Stoffes. Es verleiht Stabilität und Halt und kann zusätzlich Volumen kreieren oder Wärme spenden. Je nach Dicke und Art variiert seine Wirkung, doch in jedem Fall ist Vlies ein verlässlicher Begleiter bei jeder Näharbeit.
Welche Vliese werden häufig beim Nähen benötigt?
Bügelvlies
Der Begriff "Bügelvlies" wird häufig synonym mit dem Markennamen "Vlieseline" verwendet. Dieser Vliesstoff wird auf den Stoff aufgebügelt, um ihn zu verstärken. Trotz verschiedener Einsatzmöglichkeiten auf Stoffen, Leder, Bast, Holz und Pappe ist die Handhabung einfach: Mit einem feuchten Tuch bei geringer Temperatur aufgebügelt, garantiert es Haftung und Stabilität. Ideal für Applikationen, bietet es zahlreiche kreative Möglichkeiten.
Eine Variante ist das Vlieseline H250. Es zeichnet sich durch Stärke und Langlebigkeit aus, ideal für Taschen oder Gürtel. Es eignet sich für leichte bis mittelschwere Stoffe wie Baumwolle.
Fixierung von Vlieseline H250:
Decovil I Light
Decovil I Light ist ein weiteres aufbügelbares Vlies. Mit lederartiger Haptik ist es besonders knitterresistent und ideal zur Verstärkung von Taschen und Hüten. Es ist waschbar und hält deine Kreationen formstabil.
Verarbeitung von Decovil:
Volumenvlies – Ideal für Patchwork & Quilting
Vlieseline HH650 (Volumenvlies)
Das Vlieseline HH650 ist besonders für Doubleface-Arbeiten geeignet. Es verbindet Stoffe beidseitig und eignet sich für eine Vielfalt an Materialien, was ideale Polsterungen ermöglicht.
Anwendung von Vlieseline HH650:
Vlieseline 272 Thermolam (Volumenvlies)
Für warme Jacken oder Quilts ist Vlieseline 272 Thermolam ideal. Mit guter Wärmespeicherung und Atmungsaktivität eignet es sich gut für viele Stoffarten.
Verarbeite es, indem du es unter deinen Stoff legst und festnähst. Aufgrund der Hitzebeständigkeit eignet es sich auch als Bügelunterlage.
Soluvlies – Für kreative Näh- und Stickarbeiten
Mit dem auswaschbaren Soluvlies kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Es dient als stützende Unterlage beim Nähen und Stickarbeiten und löst sich im kalten Wasser auf. Perfekt für feine oder transparente Stoffe und vielfältige Anwendungen wie Spitzensticken oder Applikationen.
Arbeiten mit Soluvlies:
Für Collagen oder die Pizzatechnik verwende Soluvlies als Grundlage. Lege Stoffe oder Materialien darauf, fixiere sie mit temporärem Haftspray und vernähe alles, bevor du das Soluvlies auswaschst.
Lamifix – für schmutzunempfindliche Projekte
Mit Lamifix gibst du Stoffen einen praktischen Schutz. Es vereinfacht die Reinigung deiner Näharbeiten, wie Tischsets oder Taschen, da sie einfach abgewischt werden können. Lamifix wird auf den Stoff aufgebügelt und ist ideal für Projekte, die sauber bleiben sollen.
Anleitung zur Anwendung von Lamifix:
Übersicht der Vliesstoffe bei VBS
Welcher Vlies? | Für was? | Breite der Meterware? |
---|---|---|
Bügelvlies von VBS | Zum Verstärken und Applizieren empfindlicher Stoffe. | Zuschnitt 90 x 25 cm oder Meterware, 90 cm breit. |
Vlieseline H250 (Bügelvlies) | Für leichte bis mittelschwere Stoffe zum Verstärken und als Einlage. | 90 cm |
Vlieseline Decovil I light | Lederartiger Griff, knickunempfindlich, reißfest. Daher besonders gut für die Herstellung von Taschen. | 90 cm |
Volumenvlies | Zum Wattieren. Ideal für Patchwork, Taschen und Bekleidung. | Stärke entweder 8 mm oder 12 mm. Breite der Meterware 150 cm. |
Vlieseline HH650 (Volumenvlies) | Beidseitig aufbügelbar, Stoffe können verbunden werden. Perfekt für Doubleface, Patchwork und Bekleidung. | 150 cm |
Vlieseline 272 Thermolam (Volumenvlies) | Wärmend. Ideal für Patchwork. | 114 cm |
Vlieseline Soluvlies | Ideal für Applikationen. Löst sich im kalten Wasser auf. | 90 cm |
Vlieseline Lamifix | Transparente Folie für Stoffe, damit diese abwischbar sind. Ideal für Tischsets oder Taschen aller Art. | 45 cm |
Fazit
Vliesstoffe sind wahre Alleskönner und verleihen deinen Nähprojekten Stabilität, Volumen und Schutz. Egal, ob du Quilts, Taschen oder Applikationen gestalten möchtest, das richtige Vlies macht den Unterschied. Besuche unseren Onlineshop und entdecke die Vielfalt der Vliesstoffe bei VBS. Lass deiner Kreativität freien Lauf und bringe deine Nähkreationen auf das nächste Level!