Anleitung Nr. 3321
Du bist auf der Suche nach einer einfachen Möglichkeit, alte und neue Möbel in hippe Vintage-Stücke zu verwandeln? Mit unserer ansprechenden Anleitung findest du heraus, wie du mit Kreidefarbe den perfekten Shabby Chic-Look ganz einfach selbst gestaltest. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke, wie du mit wenigen Schritten einen Hauch von Nostalgie in dein Zuhause bringst.
1) Was ist Kreidefarbe?
Mit der Kreidefarbe könnt ihr den tollen Shabby Chic Look ganz leicht und in wenigen Handgriffen kreieren. Die Farbe lässt sich leicht bearbeiten, so dass man ein schönes Shabby Chic-Finish erzielen kann. Aus diesem Grund ist die Farbe auch als Shabby Chic-Farbe bekannt.
Gestaltet euch euren eigenen Chalky Vintage-Look indem ihr verschiedene Oberflächen mit der Kreidefarbe bearbeitet. Der typische Vintage-Look ist gerade voll im Trend und lässt alte Gegenstände ganz schnell wieder total "chic" aussehen.
Kreidefarbe ist eine Farbe auf Wasserbasis mit natürlichen Pigmenten. Durch diese Pigmente ist die Farbe sehr intensiv und hat eine tolle Deckkraft. Die Kreidefarbe hat eine pudrige und samtige Optik, sie trocknet samtmatt und hat eine stumpfe Struktur. Die besonderen Vorteile sind, dass die Kreidefarbe einen angenehmen Geruch hat, sie schnell trocknet und umweltfreundlich ist. Da die Farbe porös ist, dringt sie nicht in die Poren vom Holz ein. Die obere Schicht der Farbe kann somit einfacher weggeschliffen werden und ist ideal für den Shabby Chic-Look geeignet. Kreidefarbe eignet sich somit perfekt für Möbel.
2) Wie wende ich die Kreidefarbe an?
Schritt 1:
Vor dem Gebrauch der Kreidefarbe musst du unbedingt darauf achten, dass du die Farbe gut umrührst und der Untergrund, auf dem du die Farbe aufträgst, staub- und fettfrei ist. Jetzt beginnst du einfach mit einem Schwamm oder Pinsel die ausgewählte Oberfläche zu bemalen. Wähle hier die Farbe, die du am Ende durchschimmern lassen möchtest. Es spielt keine Rolle, ob die Farbe heller oder dunkler ist, die du als erstes aufträgst. Da die Shabby Chic-Farbe sehr schnell trocknet, solltest du hierbei zügig vorgehen. Probiere es ruhig mal mit einem Schwamm aus – hierbei kannst du große Flächen viel schneller und einfacher streichen als mit einem Pinsel.
Schritt 2:
Wenn die erste Schicht getrocknet ist, trage ebenfalls mit einem Schwamm oder Pinsel das Wachs auf. Das Wachs wird überall verteilt, trage ruhig eine richtige Schicht auf, damit der Effekt am Ende umso besser wird.
Schritt 3:
Nachdem du das Wachs aufgetragen hast, trägst du mit dem Schwamm die zweite Kreidefarbe auf und lässt sie trocknen.
Schritt 4:
Im letzten Schritt kommt das Schmirgelpapier zum Einsatz – damit schmirgelst du vorsichtig die obere Schicht der Shabby Chic-Farbe ab, sodass die untere Farbe wieder zum Vorschein kommt. Am besten sieht es aus, wenn du auch wirklich die Stellen abschmirgelst, die bei stärkerer Benutzung auch wirklich Farbe verloren hätten, oft sind das Kanten und Ecken. Schon hast du den perfekten Vintage-Look. Wird ein Gegenstand viel benutzt, solltest du anschließend noch einen Lack auftragen.
3) Auf welchen Untergrund kann ich die Kreidefarbe auftragen?
Mit Shabby Chic-Farbe kannst du eigentlich alles anmalen. Die Kreidefarbe kann auf saugende Untergründe wie Holz, Ton oder stabilen Karton aufgetragen werden, aber auch auf nichtsaugende Materialien wie Glas oder lackiertes Holz. Besonders toll sieht es aus, wenn du die Kreidefarbe auf Glas aufträgst, welches Einkerbungen hat – so erhält das Glas ganz einfach einen romantischen Vintage-Look.
4) Wird eine Grundierung benötigt?
Eine Grundierung ist nicht nötig. Je nach Material kann es aber sein, dass du die Farbe zweimal auftragen musst. Für eine besonders schöne und weiche Oberfläche kannst du am Ende mit einem einfachen Küchenpapier einmal über die Oberfläche polieren – dadurch wird diese total weich und fühlt sich schön an, zudem verleihst du dem ganzen dadurch auch noch etwas Glanz. Werden die Gegenstände viel genutzt oder sollen stärker glänzen, kannst du dein Kunstwerk abschließend mit einem Lack versiegeln. Für den Außenbereich haben wir spezielle Outdoor-Kreidefarbe, die dem Wetter standhält.
Materialien jetzt erwerben
Du bist bereit, deinen alten Möbeln ein neues Leben zu schenken? Besuche unseren Onlineshop und finde alles, was du für dein Kreidefarben-Projekt benötigst. Lass deiner Kreativität freien Lauf und kreiere deinen ganz eigenen Shabby Chic-Look!