Endlich war er da, der Osterhase. Hoffentlich passen die vielen Eier, die er versteckt hat, auch alle in das bunte Körbchen. Es ist aus stabilem Textilfilz zugeschnitten, der an den Ecken mit Druckknöpfen zusammengeknöpft wird.
Und so geht's:
Den Umriss des Osterkörbchens und des Henkels auf den hellblauen Textil-Filz übertragen und ausschneiden. Die Zuschnitte ca. 5 mm von der Kante entfernt mit großer Stichlänge rundherum absteppen. Tipp: Dieser Schritt ist nicht unbedingt notwendig. Die Ziernaht ist lediglich ein farblicher Hingucker und kann mit der Nähmaschine oder auch von Hand genäht werden. Nun jeweils zwei Seiten hochklappen und die Spitzen so übereinander ziehen, dass sie sich gleichmäßig überlappen. Gut festhalten und mit einer dicken Nadel oder einem Nagel die Löcher für die Druckknöpfe durch beide Filz-Schichten bohren, so dass sie genau übereinander liegen. Danach die Druckknöpfe mit der KAM Snaps Knopfzange laut Gebrauchsanweisung anbringen. Wichtig: Achten Sie darauf, dass Sie zwei passende Knöpfe anbringen. Einmal fixiert lassen sie sich nur sehr schwer wieder entfernen. Die Knöpfe an allen vier Ecken und für den Henkel einsetzen, das Körbchen zusammenknöpfen. Die Umrisse von Blumen, Blättern und Blütenstempel mit dem Strich-Ex-Stift vom Vorlagebogen auf die bunten Filzplatten übertragen, ausschneiden und mit Bastelkleber fixieren.
Extra Basteltipp: Aus einer großen Platte Textil-Filz können zwei Körbchen gebastelt werden. Für jedes Körbchen werden 6 KAM Snaps Druckknöpfe benötigt.