Anleitung Nr. 3293
Schwierigkeitsgrad: Einsteiger
Arbeitszeit: 3 Stunden
Kreative Fuchs-Laterne Bastelanleitung
Du bist auf der Suche nach einer originellen und herbstlichen Bastelidee? Dann ist diese Fuchs-Laterne genau das Richtige für dich! Ob für den Laternenumzug oder als dekoratives Element für dein Zuhause - mit unserer leicht verständlichen Anleitung bastelst du eine bezaubernde Laterne, die alle Blicke auf sich zieht. Dabei förderst du nicht nur deine Kreativität, sondern schaffst auch ein wundervolles, persönliches Einzelstück. Lass uns loslegen!
Einzelteile der Fuchs-Laterne vorbereiten
Als Erstes ladest du dir die Vorlage herunter und schneidest den Fuchs einmal komplett aus.
Nun schneidest du den Bauch, den Innenteil der Ohren, Augen und Nase aus. Zeichne dann die Nase und Augen jeweils zweimal auf schwarzen Tonkarton. Anschließend wird der Innenteil des Gesichts ausgeschnitten und auf den orangen Tonkarton übertragen.
Lege die Vorlage unter die Strohseide und fahre die Konturen der Innenteile mit einem Abstand von mindestens 0,5 cm nach. Du kannst das für jedes Teil einzeln tun oder, so wie ich, indem du ein gesamtes Stück aufzeichnest. Wenn du nicht jedes Teil einzeln ausschneiden möchtest, legst du die Strohseide einfach doppelt.
Schneide alle vorbereiteten Teile aus und klebe die Strohseide rückseitig auf den orangen Tonkarton. Achte darauf, dass du einmal spiegelverkehrt arbeitest, damit sich später Vorder- und Rückseite ergänzen.
Nun befestigst du die Augen und die Nase mit einem kleinen Klecks Kleber. Aus weißem Tonkarton schneidest du kleine Glanzpunkte für die Augen aus. Ebenfalls aus weißem Tonkarton fertigst du die Spitzen der Ohren und der Schwanzspitze an. Zeichne hierfür die gewünschten Formen frei Hand oder benutze die Vorlage.
Tipp: Für eine stabilere Laterne kannst du die Rückseiten der orangen Teile erneut ausschneiden und aufkleben.
Die Fuchs-Laterne zusammenbauen
Um die Laterne zusammenzubauen, benötigst du einen etwa 30 x 9 cm großen Streifen. Solltest du die Vorlage vergrößert oder verkleinert haben, passe den Streifen entsprechend an. Knicke von jeder Längsseite des Streifens 1 cm um und schneide Dreiecke aus. Das darf ruhig unregelmäßig sein. Verteile Kleber auf den verbleibenden Zacken und befestige das Zwischenstück auf eine Fuchshälfte. Hierbei achte darauf, dass du nicht über die Ränder kommst und nichts im transparenten Bereich festklebst. Ist alles stabil, klebe die zweite Fuchsseite auf.
Den Fuchs einsatzbereit machen
Die Laterne an sich ist nun fertig. Je nachdem, welches Licht du verwenden möchtest, wähle eine der folgenden Varianten:
Version Laternenset: Knicke die Enden des Drahtbügels ein Stück um und schiebe diese durch die Löcher. Befestige das andere Drahtstück am Holzstab, indem du es einfach raufschiebst. Das eingeschaltete Teelicht kann dann auf den Boden gesetzt werden und mit dem Haken wird die Laterne hochgenommen.
Version Laternenstab: Knotete ein Stück der orangefarbenen Kordel an den Löchern fest und hänge daran den Laternenstab. Lege Batterien in den Leuchtstab, schalte ihn ein und los geht das Lampion-Fest!
Jetzt kann der Herbst kommen! Viel Spaß beim Basteln deiner ganz persönlichen Fuchs-Laterne!
Jetzt direkt loslegen!
Besuche unseren Onlineshop, um alle benötigten Materialien für deine kreative Fuchs-Laterne zu erwerben. Viel Spaß beim Shoppen und Basteln!