Der nächste Kindergeburtstag steht vor der Tür und ihr seid auf der Suche nach einer Idee für ein tolles Motto?
Dann haben wir hier eine süße Idee für euch. Leckeres Eis gehört zu jedem Kindergeburtstag. Eine Idee für Jungs und Mädchen, für jedes Alter, für begeisterte Bastler und für die, bei denen es schnell und einfach gehen soll.
Wir zeigen euch Schritt für Schritt wie ihr einfach, schnell, individuell und mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad hübsche Deko mit allem was dazu gehört zaubert.
Einladungskarte, Girlande, Serviettenhalter und Give Away versehen mit dem Namen. Die Kinder können sogar mitbasteln.
Kindergeburtstags-Deko - das braucht ihr:
Schritt 1: Vorbereitung - Einladungskarte
Für die Einladungskarten müsst ihr euch erstmal eine Schablone erstellen. Dafür haben wir einen einfachen Tipp für euch: Knickt ein Stück Papier an einer Seite so, dass eine Spitze entsteht, dann müsst ihr oben nur noch einen Halbkreis zeichnen und schon habt ihr die perfekte Vorlage für eine Eistüte. Die Vorlage erkennt ihr auch auf dem Bild. Macht euch die Schablone in der Größe, die euch am besten gefällt. Die Vorlage kann auch für die weiteren Schritte verwendet werden.
Danach stanzt ihr aus verschiedenen Farben ganz viele kleine Kreise aus. Diese dienen euch später dann als Eiskugeln für die Einladungskarte.
Schritt 2: Einladungskarte gestalten
Wichtig ist nun, dass ihr die Schablone so auf dass Papier legt, dass die Eistüte aufklappbar ist. Dann zeichnet ihr die Tüte ab und schneidet sie aus. Um den Effekt einer Eistüte noch zu verstärken, könnt ihr mit einem Bleistift Rauten auf die Eistüte zeichnen. Die vorher gestanzten Kreise aus dem Tonkarton klebt ihr einfach oben auf die Eistüte als Eiskugeln. Verwendet hierfür die Klebekissen, so könnt ihr kleine Höhenunterschiede entstehen lassen. Am Ende könnt ihr noch mit einem Stift "Einladung" auf die kleinen Kreise schreiben.
Schritt 3: Girlande gestalten

Schritt 4: Serviettenhalter
Für den Serviettenhalter braucht ihr die Eistütenschablone mit einem Zwischenstück damit sie anschließend stehen kann. Wir haben den Steg 4,5 cm lang gemacht. So passt eine locker aufgerollte Serviette hinein. Das Eis oben drauf könnt ihr dann wieder nach Lust und Laune gestalten. Entweder mit gestanzten Kreisen oder mit eurer Softeisvorlage. Auf die Kreise könnt ihr dann den Namen des Kindes schreiben. So weiß jedes Kind direkt, wo sein Sitzplatz ist. Die Softeis-Krone kann von beiden Seiten aufgeklebt werden bzw. einfach doppelt genommen werden!
Besonders toll sieht der Tisch am Ende aus, wenn ihr viele bunte Farben nehmt und jedes Eis individuell dekoriert wurde. Die Serviettenhalter können natürlich mit nach Hause genommen werden, als kleines Andenken an einen unvergesslichen und spaßigen Tag.
Schritt 5: Die Eistüte
Und fertig ist unser Gesamtpaket für den Kindergeburtstag!
Habt ihr jetzt auch Lust auf tolle selbstgebastelte Deko für den nächsten Kindergeburtstag bekommen?
Ganz liebe Grüße und viel Spaß beim Kreativ sein wünscht euch eure Franzi :)