Anleitung Nr. 3338
Schwierigkeitsgrad: Einsteiger
Arbeitszeit: 2 Stunden
Willkommen zu unserem spannenden DIY-Projekt! Heute zeigen wir dir, wie du eine kuschelige Einschlagdecke für Babys von 0 bis 6 Monaten selbst nähen kannst. Diese Decke ist perfekt für gemütliche Stunden auf dem Arm, im Kinderwagen oder sogar im Autositz geeignet. Keine Sorge, auch Anfänger werden mit dieser Anleitung zurechtkommen! Ideal als Geschenk zur Geburt oder Taufe oder einfach für Deinen eigenen kleinen Schatz.
Das Schnittmuster
Um das Schnittmuster zu erstellen, lade die 6 DIN A4 Seiten herunter und drucke sie aus. Puzzeln ist angesagt: die Seiten sind nummeriert und an den Stoßkanten gibt es Markierungen, die dir beim Zusammenkleben helfen. Die Decke besteht aus drei Teilen: Rückenteil, Vorderteil und Kapuze. Dabei ist es hilfreich, Vorderteil und Kapuze nochmals auf separates Papier abzuzeichnen.
Zuschneiden der Stoffe
Lege den Baumwollstoff doppelt, sodass die schönen Seiten aufeinander liegen. An dieser Faltkante, dem Stoffbruch, legst du die Schnittmusterteile auf und überträgst sie mit einem Trick-Marker oder Strich-Ex-Stift. Dieser ist einfach in der Handhabung und verschwindet nach einigen Stunden von selbst wieder. Wiederhole diesen Vorgang mit dem Fleecestoff. Nun hast du alle Teile doppelt – einmal aus jedem Stoff. Schneide die Teile aus und freue dich über die Form deiner zukünftigen Einschlagdecke!
Vorderteil und Kapuze nähen
Lege die Stoffe für das Vorderteil rechts auf rechts, und nähe die Oberkante zusammen (wir haben dies im Foto mit einem farbigen Faden markiert). Verwende Wonder Clips, um alles in Position zu halten.
Jetzt wird gestapelt
Lege als erste Schicht das Rückenteil aus Baumwollstoff mit der Motivseite nach oben. Darauf kommen die Kapuze und das Vorderteil, mit der Baumwollseite nach unten. Und als oberste Schicht platzierst Du den Fleecestoff, ebenfalls mit der schönen Seite nach unten.
Zusammennähen
Fixiere alles gut mit Clips oder Stecknadeln. Lasse eine Wendeöffnung und nähe einmal rundherum. Die Wendeöffnung benötigst Du später, um die Decke zu wenden.
Wenden
Jetzt wendest Du die Decke durch die Öffnung, sodass die rechten Stoffseiten nach außen zeigen.
Wendeöffnung schließen
Schließe die Wendeöffnung entweder per Hand mit dem Matratzenstich oder per Maschine, indem Du die Naht absteppst. Achte darauf, den Stoff sauber nach innen einzuschlagen.
Nun ist deine Einschlagdecke eigentlich fertig! Ihr könnt sie so z.B. im Kinderwagen verwenden.
Du hast noch immer nicht genug?! Dann zeigen wir dir noch ein paar Handgriffe, mit denen du die Einschlagdecke noch etwas „aufpimpen“ kannst!
Verschlüsse hinzufügen
Ergänze Deine Decke mit Verschlüssen, damit sie nicht aufgehen kann.
Variante 1: Klettband
Gurtschlitz für Babyschale
Wenn du den Gurtschlitz anbringen möchtest, übertrage die Markierung aus dem Schnittmuster auf die fertige Decke. Nähe mit einem engen Zickzack-Stich den Schlitz entlang und schneide ihn dann vorsichtig ein.
Fertig!
Herzlichen Glückwunsch, deine Einschlagdecke ist bereit, dein Baby glücklich zu machen! Lust auf noch mehr kreative Projekte? Besuch unseren Onlineshop, um alles Notwendige für Dein nächstes Nähabenteuer zu finden!