Kleine Rosetten aus Satinband formen, hierfür das Band in Schlaufen legen und in der Mitte mit einem kleinen Heißklebepunkt fixieren, in der Mitte eine Perle aufkleben.
Die Töpfe mit Steckmasse füllen, mit Plattenmoos und Perlkies abdecken.
Zuletzt die Orchideen und die Kerze in den Töpfen platzieren.
Anleitung für genähte Elemente
Übertragen Sie die Vorlagen je zweimal auf die Stoffzuschnitte und schneiden Sie sie aus. Legen Sie die Zuschnitte links auf links und steppen Sie bei Schmetterling und Blume zuerst die inneren Konturen, damit die Zuschnitte fixiert und die einzelnen Felder eingeteilt werden. Dann nähen Sie mit einem einfachen Schlingstich die äußeren Kanten zusammen und füllen dabei nach und nach die entstehenden Felder mit etwas Füllwatte, ehe Sie sie komplett zunähen. Tipp: Verwenden Sie ein dünnes Holzstäbchen zum Stopfen. Die Mitte der Blüte wird dabei nicht ausgestopft, hier wird ein Knopf aufgeklebt. Das Herz wird komplett aufgepolstert und auf ein etwas größer zugeschnittenes Filzherz geklebt. Der Schmetterling erhält Fühler aus Alu-Draht mit einer Perle als Abschluss.