Heute haben wir im VBS-Blog einen Gastbeitrag vom Rahmendirekt-Team. Macht aus einem Bilderrahmen in wenigen Arbeitsschritten einfach ein Memoboard mit Stoff. Die Anleitung zeigt euch Schritt für Schritt wie es geht.
Ein Bilderrahmen ist nicht ausschließlich zur klassischen Einrahmung eurer Lieblingsfotos zu gebrauchen. Ihr könnt damit auch kreative Sachen basteln, zum Beispiel ein Memo Board, wo ihr nicht nur Fotos, sondern auch wichtige Notizen oder ähnliches anbringen könnt. Wie es geht und was ihr dafür braucht, zeigen wir euch hier Schritt für Schritt.

- Barocker Bilderrahmen von rahmendirekt im Format 40x60cm (ohne Glas)
- Baumwollstoff mit Muster.
- Schleifenband.
- Doppelseitiges Klebeband.
- Schere
- Bilder / Postkarten etc.

Zunächst legt ihr nur die Rückwand des Bilderrahmens auf den Stoff. An jeder Seite sollte er ein wenig überstehen, da er am Ende umgeschlagen wird. Schneidet nun an der benötigten Stelle ein kleines Rechteck aus dem Stoff heraus, damit am Ende die Halterung des Bilderrahmens nicht verdeckt ist.


Jetzt schneidet ihr euch aus dem Seidenband passende Streifen zurecht, sodass diese später diagonal auf der Vorderseite des Rahmens angebracht werden können. Beklebt anschließend eine Seite des Seidenbands mit doppelseitigem Klebeband. Befestigt das Klebeband am besten stückchenweise und nicht durchgehend, damit am Ende eure Bilder dazwischen geschoben werden können (wenn ihr nicht so viele Bilder anbringen wollt, könnt ihr einige Streifen des Seidenbands auch komplett bekleben). Anschließend könnt ihr die Streifen erst einmal zur Seite legen.


Jetzt befestigt ihr an allen Kanten des Stoffes doppelseitiges Klebeband, zieht anschließend die Schutzschicht ab und klebt den Stoff an der Rückwand des Rahmens fest. Achtung: Der Stoff muss unbedingt straff gehalten werden, damit er auf der Vorderseite keine Falten wirft.

Wenn ihr die Rückwand des Bilderrahmens nun umdreht, sieht das Ergebnis aus wie auf dem Foto.


Nun richtet ihr die Streifen aus dem Seidenband gleichmäßig auf der Vorderseite des Rahmens aus, zieht die Schutzschicht des doppelseitigen Klebebands ab und klebt das Seidenband auf den Stoff.
Jetzt drückt ihr die Rückwand vorsichtig wieder in den Bilderrahmen und verschließt ihn auf der Rückseite. Eventuell überschüssiger Stoff oder Seidenband ist nun nicht mehr zu sehen.
Im nächsten Schritt könnt ihr an einer beliebigen Stelle zur Dekoration noch eine kleine Schleife anbringen.
Am Schluss dekoriert ihr euer neues Memo Board einfach mit euren Lieblingsfotos, Postkarten oder lustigen Sprüchen. Eurer Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt, alles ist erlaubt.
Die Radeberger Bilderrahmen GmbH wünscht euch viel Spaß beim Nachbasteln des Memo Boards im Retro-Look.
Material
- Barocker Bilderrahmen von rahmendirekt im Format 40x60cm (ohne Glas)
- Baumwollstoff mit Muster.
- Schleifenband.
- Doppelseitiges Klebeband.
- Schere
- Bilder / Postkarten etc.
Schritt 1 – Aussparung für Halterung des Bilderrahmens ausschneiden
Zunächst legt ihr nur die Rückwand des Bilderrahmens auf den Stoff. An jeder Seite sollte er ein wenig überstehen, da er am Ende umgeschlagen wird. Schneidet nun an der benötigten Stelle ein kleines Rechteck aus dem Stoff heraus, damit am Ende die Halterung des Bilderrahmens nicht verdeckt ist.
Schritt 2 – Streifen aus Seidenband zurechtschneiden und bekleben
Jetzt schneidet ihr euch aus dem Seidenband passende Streifen zurecht, sodass diese später diagonal auf der Vorderseite des Rahmens angebracht werden können. Beklebt anschließend eine Seite des Seidenbands mit doppelseitigem Klebeband. Befestigt das Klebeband am besten stückchenweise und nicht durchgehend, damit am Ende eure Bilder dazwischen geschoben werden können (wenn ihr nicht so viele Bilder anbringen wollt, könnt ihr einige Streifen des Seidenbands auch komplett bekleben). Anschließend könnt ihr die Streifen erst einmal zur Seite legen.
Schritt 3 – Stoff mit doppelseitigem Klebeband an der Rückwand befestigen
Jetzt befestigt ihr an allen Kanten des Stoffes doppelseitiges Klebeband, zieht anschließend die Schutzschicht ab und klebt den Stoff an der Rückwand des Rahmens fest. Achtung: Der Stoff muss unbedingt straff gehalten werden, damit er auf der Vorderseite keine Falten wirft.
Wenn ihr die Rückwand des Bilderrahmens nun umdreht, sieht das Ergebnis aus wie auf dem Foto.
Schritt 4 – Streifen aus Seidenband auf den Stoff kleben
Nun richtet ihr die Streifen aus dem Seidenband gleichmäßig auf der Vorderseite des Rahmens aus, zieht die Schutzschicht des doppelseitigen Klebebands ab und klebt das Seidenband auf den Stoff.
Schritt 5 – Rahmen und Rückwand zusammenfügen
Jetzt drückt ihr die Rückwand vorsichtig wieder in den Bilderrahmen und verschließt ihn auf der Rückseite. Eventuell überschüssiger Stoff oder Seidenband ist nun nicht mehr zu sehen.
Schritt 6 – Schleife zur Dekoration anbringen
Im nächsten Schritt könnt ihr an einer beliebigen Stelle zur Dekoration noch eine kleine Schleife anbringen.
Schritt 7 – Dekoration des Memo Boards mit Fotos etc.
Am Schluss dekoriert ihr euer neues Memo Board einfach mit euren Lieblingsfotos, Postkarten oder lustigen Sprüchen. Eurer Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt, alles ist erlaubt.
Die Radeberger Bilderrahmen GmbH wünscht euch viel Spaß beim Nachbasteln des Memo Boards im Retro-Look.
Kommentare zu "DIY: Memo Board im Retro-Look mit Bilderrahmen und Stoff basteln"