Papierblumen basteln - Anleitung
Die Blumen sehen viel komplizierter aus, als sie zu basteln sind. Wir zeigen euch in dieser Anleitung, wie ihr jede der abgebildeten Papierblumen basteln könnt.
Papierblumen basteln - das braucht ihr:
Kleiner Tipp: Blumen sehen in der Natur sehr individuell aus, kein Blatt gleicht hier exakt dem anderen. Ein bisschen Fantasie tut so einem Blumenstrauß gut

Orange Papierblume
Wir haben aus dem orangen Krepppapier eine kleine Rose gebastelt. Dafür haben wir von dem Krepppapier einen 6 cm breiten und 80 cm langen Streifen abgeschnitten.
Nun nehmt ihr den oberen Rand des abgeschnittenen Stücks Krepppapier und knickt ein kleines Stück ab.
Dies verleiht der Papierrose hinterher die tolle Optik.
Als nächstes schneidet ihr ein Stück Wickeldraht in doppelter Länge des Blumenstiels ab und legt es beiseite.
Jetzt wird der orange Krepppapierstreifen aufgerolt. Die ersten 10cm werden hierbei besonders eng gerollt, da die Blüte ja in der Mitte etwas kleiner ist. Bei jeder Drehung können und dürfen kleine Fältchen entstehen. Dadurch wirkt die Rose viel realistischer.
Wenn ihr den kompletten Streifen Krepppapier aufgerollt habt, nehmt ihr den abgeschnittenen Wickeldraht und wickelt ihn einmal um den unteren Teil der Rosenblüte.
Anschließend nehmt ihr das Floristenband und wickelt es stramm um den mit Draht umgebenen Teil der Papierblume.
Das Floristenband wickelt ihr dann weiter bis nach unten um den Blumenstiel. Wer mag, kann auch noch ein paar grüne Blätter aus Krepppapier ausschneiden und einfach mit dem Floristenband befestigen.
So wie diese Rose wird jede Papierblume angefertigt. Diese Arbeitsschritte sind unabhängig von Form und Größe gleich. Die anderen Papierblumen folgen jetzt.
Blaue Kornblume
Diese blaue Papierblume hat einen tollen Effekt und ist super einfach zu basteln.
Ihr braucht zwei Streifen Krepppapier: Wir haben einen lilanen in 4 cm x 30 cm und einen blauen mit den Maßen 5 cm x 50 cm ausgeschnitten.
Beide Papierstreifen faltet ihr nun immer wieder in der Mitte und schneidet dann mit der Schere am oberen Rand kleine Dreiecke aus. So entsteht die fransige Optik der Papierblumen.
Als nächstes rollt ihr zunächst den lila Kreppstreifen auf. Auch hier wieder darauf achten, dass er nicht zu eng und sauber zusammengerollt wird, sondern kleine Fältchen wirft.
Das aufgerollte lila Krepppapier umwickelt ihr mit Floristenband damit es sich nicht wieder abrollt und wickelt direkt im Anschluss das blaue Papier umzu. Wie schon bei der Papierrose wird nun der Draht am den unteren Teil der Blume befestigt, gefolgt vom Floristenband.
Und schon sind die Kornblumen aus Papier fertig.
Pinke Pfingstrosen
Den zweiten pinken Krepppapierstreifen haben wir noch enger zusammengelegt und das obere Ende rund abgeschnitten. Dar
Jetzt wird zuerst der gelbe Streifen aufgerollt, anschließend wickelt ihr den eingeschnittenen pinken Streifen drum. Anschließend wickelt ihr den Draht um den unteren Teil der Papierblume. Als letztes folgt der pinke Streifen mit dem abgerundeten oberen Ende und das Floristenband. Fertig!
Rote Sommerblume
Auf diese Weise habt ihr schnell viele einzelne Blüten, wodurch ein toller Effekt entsteht.
Zusätzlich brauchen wir einen gelben Streifen Krepppapier für die Blüte. Unser ist 4 cm breit und wurde längs in der Hälfte gefaltet, anschließend aufgerollt und mit Draht umwickelt.
Jetzt folgen Schicht für Schicht die einzelnen Blütenblätter. Wir legen sie dicht übereinander, damit es eine große Blüte wird.
Zwischendurch könnt ihr die Blütenblätter mit dem Floristenband oder Kleber fixieren.
Auch hier wieder darauf achten, dass kleine Fältchen entstehen, so wirkt die Papierblume deutlich realistischer.
Zuletzt könnt ihr den Draht wieder mit dem Floristenband umwickeln und die Blütenblätter vorsichtig etwas zurecht zupfen.
Blumenstiel mit Blättern basteln
Anschließend umwickelt ihr den Draht noch mit dem Floristenband.
Die Blumen sehen nicht nur in einer Vase auf der Fensterbank oder dem Tisch, sondern auch auf einem Geschenk, an einem Kranz oder als Serviettenring toll aus.
Wir sind gespannt, was ihr damit macht!
Wir hoffen unsere Papierblumen gefallen euch und wünschen euch viel Spaß beim nachbasteln.
Viele liebe Grüße vom VBS-Onlineteam.
- Claudia
- Claudia
- Katja