Ohrringe selber machen aus Schrumpffolie
06.12.2016
Und weiter geht es mit meiner kleinen Reihe zu den „DIY-Geschenken“!
Ein „All-Time-Favorite“ unter dem Weihnachtsbaum ist und bleibt Schmuck. Doch zum einen sind gekaufte Schmuckstücke ja nicht gerade kreativ und zum anderen sind echte Brillanten auch nicht unbedingt ein Schnäppchen
Heute zeige ich euch, wie ihr ganz einfach eure eigenen Ohrstecker mit „Bling Bling“-Faktor basteln könnt. Viel Spaß dabei!
Ein „All-Time-Favorite“ unter dem Weihnachtsbaum ist und bleibt Schmuck. Doch zum einen sind gekaufte Schmuckstücke ja nicht gerade kreativ und zum anderen sind echte Brillanten auch nicht unbedingt ein Schnäppchen

Heute zeige ich euch, wie ihr ganz einfach eure eigenen Ohrstecker mit „Bling Bling“-Faktor basteln könnt. Viel Spaß dabei!
Ohrringe aus Schrumpffolie selber machen – das braucht ihr dafür:
• Schrumpffolie
• Stift in schwarz (POSCA extra fein)
• Schere
• Ohrtstecker mit Platte 925er Sterling Silber
• Schmuckkleber
Die Vorlage findet ihr hier
• Stift in schwarz (POSCA extra fein)
• Schere
• Ohrtstecker mit Platte 925er Sterling Silber
• Schmuckkleber
Die Vorlage findet ihr hier
Schritt 1: Motiv aufmalen
Die Schrumpffolie hat eine glatte und eine raue Seite. Legt die Folie so vor euch, dass die raue Seite oben liegt, denn dies ist die Seite die bemalt wird.
Zeichnet jetzt einfach mit dem POSCA Marker die Form eines Diamanten auf die Folie. Dies könnt ihr entweder frei Hand machen oder ihr druckt euch meine Vorlage aus, legt sie unter die Folie und zeichnet die Linien nach.

Das ganze macht ihr natürlich zwei Mal. ;-)
Falls ihr es besonders ordentlich haben wollt, könnt ihr natürlich auch ein Lineal zur Hilfe nehmen. Ich habe allerdings bewusst darauf verzichtet, damit das „Handgemachte“ besonders zur Geltung kommt.

Zeichnet jetzt einfach mit dem POSCA Marker die Form eines Diamanten auf die Folie. Dies könnt ihr entweder frei Hand machen oder ihr druckt euch meine Vorlage aus, legt sie unter die Folie und zeichnet die Linien nach.
Das ganze macht ihr natürlich zwei Mal. ;-)
Falls ihr es besonders ordentlich haben wollt, könnt ihr natürlich auch ein Lineal zur Hilfe nehmen. Ich habe allerdings bewusst darauf verzichtet, damit das „Handgemachte“ besonders zur Geltung kommt.
Schritt 2: Ausschneiden
Nun schneidet ihr das Motiv aus. Achtet dabei darauf, nicht direkt AUF, sondern etwas NEBEN der Linie zu schneiden, damit diese gut sichtbar erhalten bleibt.
Schrumpffolie lässt sich ganz einfach mit einer Schere schneiden, ihr könnt aber natürlich auch ein Skalpell oder ähnliches benutzen. (Auch mit kleinen Motivstanzern kann gut gearbeitet werden!)

Schrumpffolie lässt sich ganz einfach mit einer Schere schneiden, ihr könnt aber natürlich auch ein Skalpell oder ähnliches benutzen. (Auch mit kleinen Motivstanzern kann gut gearbeitet werden!)
Schritt 3: Schrumpfen
Heizt euren Backofen auf 120°C (Ober-/Unterhitze!) vor. Legt dann die ausgeschnittenen Teile mit der bemalten (rauen) Seite nach oben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und schaut (ca. 2 Minuten) was passiert 
Keine Sorge! Es ist ganz normal, dass sich die Folie während des Schrumpfvorgangs teils abenteuerlich wölbt! Wenn sie danach wieder flach auf dem Blech liegt, könnt ihr sie aus dem Ofen nehmen.

Die Diamanten sind nun nur noch etwa halb so groß wie vorher. Auch sind die Linien durch das Schrumpfen intensiver geworden.

Und noch etwas ist passiert: die Folie ist dicker und dadurch stabiler geworden.


Keine Sorge! Es ist ganz normal, dass sich die Folie während des Schrumpfvorgangs teils abenteuerlich wölbt! Wenn sie danach wieder flach auf dem Blech liegt, könnt ihr sie aus dem Ofen nehmen.
Die Diamanten sind nun nur noch etwa halb so groß wie vorher. Auch sind die Linien durch das Schrumpfen intensiver geworden.
Und noch etwas ist passiert: die Folie ist dicker und dadurch stabiler geworden.
Schritt 4: Kleben
Um aus dem ganzen jetzt Schmuckstücke zu machen, kleben wir sie auf Ohrstecker aus Sterling Silber. Hierfür verwendet ihr am besten Schmuckkleber.

Lasst das Ganze gut trocknen und TADAAAAA! Fertig sind eure Diamanten-Ohrringe. Ein ideales Geschenk für die beste Freundin, liebe Kollegin, das Schwesterherz oder einfach für euch selbst

Mit der Schrumpffolie könnt ihr natürlich ganz kreativ sein, was die Motivauswahl angeht! Wie gefallen euch beispielsweise diese süßen Papierboote?
Hier habe ich die Motive zusätzlich noch mit POSCA Markern in weiß und hellblau ausgemalt.
Lasst das Ganze gut trocknen und TADAAAAA! Fertig sind eure Diamanten-Ohrringe. Ein ideales Geschenk für die beste Freundin, liebe Kollegin, das Schwesterherz oder einfach für euch selbst

Mit der Schrumpffolie könnt ihr natürlich ganz kreativ sein, was die Motivauswahl angeht! Wie gefallen euch beispielsweise diese süßen Papierboote?

Hier habe ich die Motive zusätzlich noch mit POSCA Markern in weiß und hellblau ausgemalt.
Viel Spaß beim Kreativ sein
Svenja
Kommentare zu "Ohrringe selber machen aus Schrumpffolie"