Hochzeits-DIY Teil IV: Ringboxen
07.04.2017
Die Ringe sind wohl einer der wichtigsten Bestandteile einer Hochzeit. Entsprechend wollen sie auch hübsch präsentiert werden.
Wer auf Schachtel oder Kissen verzichten möchte, der findet möglicherweise Gefallen an Ringboxen. Die machen dann auch noch nach der Hochzeit etwas her und könnten dann andere Dinge aufbewahren.
Wer auf Schachtel oder Kissen verzichten möchte, der findet möglicherweise Gefallen an Ringboxen. Die machen dann auch noch nach der Hochzeit etwas her und könnten dann andere Dinge aufbewahren.
Ringboxen - Benötigtes Material:
• Holzkästchen (bauchig, Herz)
• Streuteile "Herzen"
• Juteband mit Spitze
• Chalky-Farbe (z. B. taupe, weiß, rosa)
• Wachs (z.B. Teelicht) oder Chalky Wax
• Pinsel
• Bastelkleber
• Schere
• optimal: Spitzenborte "Natur" , Hanfkordel
Schritt 1: Boxen grundieren und bemalen
Die Kanten der Boxen mit Schleifpapier einmal nacharbeiten und dann alles mit der Grundfarbe einstreichen. Im Bereich der Scharniere aufpassen, dass nicht zuviel Farbe dazwischen kommt, da dies später Einfluss beim Schließen hat.

Ist die Farbe getrocknet, mit Wachs die Kanten nacharbeiten und auch auf glatten Flächen verteilen – je nach gewünschtem Effekt.
Danach die Boxen mit der jeweils gewünschten Farbe erneut bemalen und gut trocknen lassen.
Ist die Farbe getrocknet, die Boxen mit dem Schleifpapier nacharbeiten. Dabei entsteht dann der gewünschte „Shabby“-Effekt.

Schritt 2: Ringbett herstellen
Für die Ablagefläche der Ringe müssen die Boxen zuerst gefüllt werden. Das Material sollte etwas sein, dass sich problemlos an die Formen anpassen lässt. Ich habe mich daher für Trockensteckschaum entschieden. Diesen dann entsprechend zurechtschneiden.
Vom Juteband dann entsprechend große Stückchen abschneiden und auf dem Schaum festkleben. Beim Herz muss dazu etwas gestückelt werden. Zuerst das Band mittig aufkleben, dann von einem weiteren Stück die Spitze entfernen, dieses halbieren und dann jeweils oben und unten ankleben. Alles was übersteht abschneiden. Vorsichtig in die Boxen legen und dann die Kanten vom Juteband eventuell etwas nacharbeiten und zwischen die Kanten drücken.
Schritt 3: Boxen dekorieren
Zum Schluss werden dann noch die Holzherzen auf die Box geklebt. Wer mag kann sie auch noch zusätzlich mit Schrift verzieren. Entweder oben auf dem Deckel oder im Innenbereich.
Bei der Herzbox habe ich dann noch die Außenseite mit Spitzenborte und Hanfkordel verziert. Diese dazu einfach auf Länge schneiden und dann mit Bastelkleber befestigen.

Viel Spaß beim Nachmachen!

Kommentare zu "Hochzeits-DIY Teil IV: Ringboxen "