Noch auf der Suche nach einem persönlichen, selbstgemachten Weihnachtsgeschenk? Wie wäre es denn mit handgemachten Schmuck? Die 9 einfachsten Ideen, die dir ohne große (Schmuck)-Bastelerfahrungen schnell und leicht gelingen, gibt es heute im VBS-Blog. Lass dich inspirieren!
1. Schmuck gestalten mit Cabochons
Cabochons sind Glassteine, die quasi das Fenster zu deinem Wunschmotiv sein können. Du kannst nämlich alle möglichen Papiere, auch Fotos und Ausschnitte aus Magazinen verwenden und den Cabochon darauf setzen. Auch Glitzerlack, wie zum Beispiel Nagellack, kann verwendet werden. Der Glasstein wird anschließend in die Fassung gesetzt und mit Kleber befestigt. Die kostenlose Anleitung für die Ketten vom Foto findest du hier.
2. Mit Décopatch Schmuck gestalten
Décopatch ist eine einfache Sache: Es gibt eine große Auswahl an Papieren aus denen du deine Lieblingsmotive zusammenstellst und diese per Kleistertechnik auf einen Untergrund anbringst. Entweder du reißt das Papier und legst es zu einem Mosaik wieder zusammen oder du tapezierst den Untergrund vollständig mit dem Décopatchpapier. Du benötigst dafür speziellen Décopatch-Kleber, damit das Papier auch wirklich hält. Und natürlich kannst du damit auch Schmuckstücke gestalten. Verwende zum Beispiel einen ausgedienten Armreifen oder wenn du keinen zur Hand hast, dann diesen Rohling hier oder du gestaltest eine Kette mit einem Anhänger.
3. Schnell ein Armband gestalten mit Lycra-Band
Lycra-Band ist wunderbar elastisch und eignet sich daher super für die Gestaltung von modischen Wickelarmbändern. Verwendet zum Beispiel Großlochperlen und knotet diese vor und nach dem Auffädeln fest. So schnell habt ihr ein neues Armband geschaffen.
4. Trendschmuck aus Beton
Aus Beton können Kettenanhänger und Ohrringe angefertigt werden. Für die kleinen Schmuckstücke ist der Schmuckbeton bestens geeignet. Damit kann filigran und staubarm gearbeitet werden. Einfach den Beton anrühren und in die passenden Schmuckformen gießen.
5. Schmuck aus Fimo selber machen
Aus Fimo können Perlen selbst hergestellt oder Figuren geformt werden, die dann als Anhänger an Ketten oder Ohrringen baumeln. Für das Herstellen von individuellen Perlen erleichtert der Fimo Perlen Roller die Arbeit. Figuren oder Objekte können entweder frei Hand geformt werden oder mithilfe einer Gießform enstehen. Letzteres ist vor allem dann ratsam, wenn du in Serie gehen und mehrere Schmuckstücke gleichzeitig anfertigen möchtest. Einen kreativen Schritt weiter kannst du mit dem Pata´Mould Knetsilikon gehen. Hiermit stellst du selbst Gießformen her.
6. Häkelschmuck aus Wolle – einfacher gemacht als du denkst
Wenn du nicht häkeln kannst, schreckt dich dieser Punkt vielleicht etwas ab. Einfache Schmuckstücke aus Wolle selber machen zu wollen ist allerdings ein guter Einstieg in die Welt des Häkelns. Vor allem Armbänder machen es dir leicht. Entweder du durchstöberst das Buch "Häkelarmbänder" nach passenden Schmuckstücken oder nimmst dir gleich ein Set vor. Alle Materialien und Anleitung sind zum Sofortstarten in den Sets „Twist“, „Flower“, „Metal“ oder „Charm“ enthalten.
7. Stylische Freundschaftsbänder einfach zusammenstellen
Dieses Schmucksystem ist super einfach: Du stellst dir einzelne Freundschaftsbänder der Yujo-Kollektion zusammen und verbindest sie mit einem Magnetverschluss. Hier sind keine großen Bastelkniffe nötig, aber du hast trotzdem individuellen Schmuck zum Verschenken oder Selbstbehalten.
8. Schmuck aus Paracord
Paracord ist schon eine Weile Trendthema in der Schmuckgestaltung. Kein Wunder, denn die Seile sehen cool aus, gefallen auch Männern und sind einfach zu flechten. Eine leichte Anleitung für Paracordarmbänder habe ich vor einiger Zeit im VBS-Blog veröffentlicht.
9. Nur ein Klick zur neuen Kette mit den neuen Buttons
Einfacher geht die Schmuckgestaltung nicht. Du brauchst nur die Einfassung, Kette und Buttons deiner Wahl und schon hast du einen individuellen Halsschmuck, den du einfach deinem Style anpassen und leicht verändern kannst.
Ich hoffe, du hast einige Ideen zum Basteln und Verschenken von Schmuckstücken hier finden können. Welche Idee gefällt dir am besten? Hinterlasse ein Kommentar mit deiner Meinung.
Liebe Grüße von Sarah

Kommentare zu "Die 9 einfachsten selbstgemachten Schmuckideen zum Verschenken "