Eine Traumkugel besteht immer aus einer und einer transparenten Acryl- oder Glashaube. Die Dekoration wird direkt auf die Bodenplatte gebastelt.
Und so wird’s gemacht:
Beim Basteln einer Schneekugel sollte man immer beachten, dass die Wasserfüllung wie eine Lupe wirkt. Wir empfehlen daher für eine
Traumkugel der Maße 7 x 5,5 x 5,5 cm Dekorationen mit der maximalen Größe von ca. 3 x 3 cm, für eine
Traumkugel mit Ø 85 mm maximal ca. 6 x 4 cm große Hingucker. Testen Sie vor dem Aufkleben Ihrer Figur oder Ihres Objekts die Lupenwirkung, indem Sie es zunächst mit Klebeband „festheften“ und in die mit Wasser gefüllte Glashaube halten.
Zum Befüllen der Schneekugel eignen sich alle Materialien, die unempfindlich auf Feuchtigkeit reagieren. Eine kleine Figur aus Polyresin oder selbst geformt aus Fimo-Modelliermasse, kleine Perlen-Miniaturen werden mit
Sekundenkleber auf der Bodenplatte fixiert. Den Schnee einer Schneekugel kann man hervorragend mit Strukturpaste darstellen.
Sobald die Bodenplatte fertig dekoriert ist wird die transparente Haube mit Sekundenkleber aufgeklebt. Wichtig: es darf keine Stelle unverklebt bleiben, damit später keine Flüssigkeit austreten kann.
Die Traumkugel durch das Bodenloch mit Wasser füllen. Damit sich keine Trübung der Schneekugel einstellt,
Konservierungsmittel nach Produktanleitung hinzugeben.
Schnee-Füllmaterial hinzugeben. Schließlich den Verschluss des Bodenlochs mit Sekundenkleber verschließen.